Klimawandel

Bedroht die Energiewende den Artenschutz?

Jägerinnen und Jäger stehen vor einem Dilemma: Einerseits befürworten sie als Naturschützer den Ausbau erneuerbarer Energien im Kampf gegen den Klimawandel, andererseits sind die Windkraftanlagen und Solarparks in der Natur oft eine Gefahr für unser Ökosystem:

Flächen werden versiegelt, Wanderkorridore von Wildtieren abgeschnitten, Vögel verletzt oder getötet.

Wie der Drahtseilakt zwischen Energiewende und Artenschutz gelingen kann, zeigen Falknerin und Jägerin Lisa Schubach sowie Landschaftsökologe und Jäger René Greiner im gemeinsamen Gespräch mit Moderator, Youtuber und Nichtjäger Max Herczog in dieser Episode von HUNTWERK.